js_composer
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/newsite.sinfosy.com/public/wp-includes/functions.php on line 6121wordpress-seo
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/newsite.sinfosy.com/public/wp-includes/functions.php on line 6121mfn-opts
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/newsite.sinfosy.com/public/wp-includes/functions.php on line 6121Das preisgekrönte System zur Indoor-Positionsbestimmung SINTRA erhält in dieser Woche ein großes Update. Die neue Version kommt mit vielen Design-Anpassungen und Usability-Verbesserungen.
Zur Verbesserung der Usability bringt das SINTRA-Update vieleneue Features mit. Ein neues Radiergummi-Symbol macht es möglich Eingaben zu löschen. Weiterhin können die Ladungsträger durch Gedrückthalten der fünfstelligen Behälter-Nummer direkt aufgerufen werden.
Auch eine Orts- bzw. Lagebeschreibung der Beacons ist nun in der Behälter-Anzeige sichtbar. Güter können so noch schneller und einfacher als bisher gefunden werden.
In der neuen Version können ab sofort auch Fotos des Behälter-Inhalts erstellt und angezeigt werden. Diese Funktion ist auch im Web-Portal verfügbar.
Weitere Usability-Verbesserungen in der neuen Version sind unter anderem:
Neben den vielen signifikanten Usability-Verbesserungen bringt die neue SINTRA-Version auch viele Anpassungen im Design. Die Push-Nachrichten werden nun auffälliger dargestellt und das Ein- und Auslagern wird dank eines neuen Screen-Designs deutlich komfortabler.
Auch die App, die für die Lokalisierung der Beacons verantwortlich ist, wurde ebenso überarbeitet und verbessert. In der aktuellen Version wird die Versionsnummer bereits im Login-Fenster angezeigt. Weitere Verbesserungen umfassen unter anderem:
Für Fragen zu unserer Indoor-Lokalisierungslösung SINTRA oder einer unserer weiteren Industrie 4.0 Lösungen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.