Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the js_composer domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/newsite.sinfosy.com/public/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain wordpress-seo wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/newsite.sinfosy.com/public/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain mfn-opts wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/newsite.sinfosy.com/public/wp-includes/functions.php on line 6121
Intralogistik-Branche stark durch Industrie 4.0 – SINFOSY

Intralogistik-Branche stark durch Industrie 4.0

Intralogistik

Aufgrund des unerwartet hohen Wachstums hat der VDMA Fachverband Fördertechnik und Intralogistik seine Prognose für 2019 revidiert

Weil das Wachstum der Branche im vergangenen Jahr höher ausfiel als zunächst prognostiziert, hat der Verband für 2019 ein Nullwachstum vorausgesagt. Das sei angesichts der trüben Aussichten auf die Gesamtwirtschaft allerdings ein „großer Erfolg“, gibt der VDMA-Vorstand bekannt. Das Produktionsvolumen der deutschen Intralogistik legte 2018 um satte 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu.

Dieses Wachstum verdankt die Branche einer guten Auftragslage und nicht zuletzt der Anwendung digitaler Technologien. Die Vernetzung von Produktions- und Logistikprozessen ist der Schlüssel zu mehr Effizienz und gewährleistet Flexibilität. Vor allem bei der Organisation des Materialflusses. Eine bedarfsgerechte Anlieferung von Produktionsgütern („Lean Production“) ist z.B. nur mit einem intelligenten Buchungssystem möglich, welches Lagerbestände in Echtzeit erfassen kann.

Für die Realisierung von Industrie 4.0 Projekten wird das Internet der Dinge (IIot) zum wesentlichen Faktor. Mit der immer schneller voranschreitenden Automatisierung der Industrie wird auch die Intralogistik vor neue Herausforderungen gestellt. Diese Entwicklung fordert die gesamte Branche zum Handeln auf. Denn wirtschaftliches Wachstum bedeutet Fortschritt, den es mittelfristig zu sichern gilt.