js_composer
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/newsite.sinfosy.com/public/wp-includes/functions.php on line 6121wordpress-seo
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/newsite.sinfosy.com/public/wp-includes/functions.php on line 6121mfn-opts
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/newsite.sinfosy.com/public/wp-includes/functions.php on line 6121Sie sind sich dessen sicher schon bewusst?! Das erste was Sie tun wenn Sie eine neue Firma gründen ist die Kundenanforderungen zu verstehen, damit Sie nicht am Bedarf vorbei produzieren. Die Kundenanforderungen werden in akzeptierte Produkte umgesetzt.
Heute war ich bei einem Kundengespräch. Ich tue dies regelmäßig, seit ich das Unternehmen Mitte Januar gegründet habe und herauszufinden, ob unsere Lösungen zu den Kundenanforderungen passen.
Der Kunde ist ein 50 Jahre altes / junges Unternehmen mit einer einzigartigen Positionierung im Bereich der Hygieneartikel. In einige ihrer Produkte sind sie sogar Marktführer in Europa. Das Unternehmen verfügt über zwei Produktionsstandorte. Im Hauptquartier arbeiten rund 60 Personen in der Produktion (eine Schicht pro Tag). Die Produktionsprozesse sind ziemlich einfach. Hierzu zählen Schneiden, Bohren, Schweißen. Die Produkte werden meist von Hand verpackt – ein Tribut an die große Zahl von Varianten.
Mein Treffen mit dem Produktionsleiter lief ausgezeichnet. Ich zeigte ihm, wie SINFOSY (die Lösung zur Maschinenüberwachung wurde umbenannt in SILVA) funktioniert und dachte laut darüber nach wo er es wohl einsetzen könnte. Dann taten wir was ich seit meinen Tagen als “Shopfloor Consultant” am meisten genieße – wir gingen in die Produktion.
Was ich dort sah war sehr interessant. Keine Engpassmaschinen – was in der Regel ist ein Punkt ist, um vorausschauende Instandhaltung zu diskutieren. Alle Maschinen sind sehr robust, fast ohne ungeplante Wartungsvorfälle. Keine komplexe Logistik die zu optimieren wäre. Alles sah aus wie eine optimierte Produktion. In solche einem Fall ist es sogar eine so kostengünstige Lösung wie SINFOSY sie bereitstellt zu argumentieren (100 €/Monat). Zum Glück kamen wir am Ende des Rundgangs an den Verpackungsmaschnien vorbei.
Das Unternehmen verfügt über ein sehr hoch entwickeltes Montagesystem, das es ermöglicht, ein und dieselbe Befestigungsmaterial für fast 80% der verkauften Produkte zu verwenden – faszinierend! Dies war die einzige Maschine, die mit mehr als einer Schicht pro Tag läuft. Und was braucht auch selbst die am stärksten automatisierte Maschine? Eine menschliche Überwachung. 10-25 % der Arbeitszeit eines Mitarbeiters werden dafür benötigt. Genau wusste das niemand, da es nicht gemessen wurde.
Wo wird SINFOSY (SILVA) nun eingesetzt? Ganz einfach zur Maschinenüberwachung. Wenn diese nicht mehr produziert, wird ein Mitarbeiter benachrichtigt. Damit entfällt das “dauernde daran vorbeilaufen” und der damit verbundene Aufwand. Das natürlich ohne IT Projekt und ohne Programmierung.
Das Unternehmen kannte den Anwendungsfall seit Jahren, aber die derzeit verfügbaren Sensorlösungen kosten fast immer einen 5-stelligen Betrag, wodurch sich der Use-Case nicht rechnen konnte.
Mehrschicht – Überwachung notwendig. Dies ist ein neues Muster, das wir ab sofort in unseren Kurz-Reviews einsetzen werden.